Heilfasten
 
Termine von hautnah & wohlfuehlen finden Sie hier
 
Du bist was Du isst  
  
* Vom Darm hängt alles ab  
  Alle Stoffwechselvorgänge sind abhängig davon, dass wir unserem Körper
  regelmäßig Nahrung zuführen, und zwar die richtige Nahrung, die optimal
  verwertet werden kann und den Organismus funktionsfähig erhält.  
 * Gesunder Darm – gesunder Mensch  
  Wollen Sie sich fit fühlen und das den ganzen Tag, häufige Erkältungen
  loswerden und eine glatte Haut haben wollen, dann befassen Sie sich mit Ihrem
  Darm und unterstützen Sie ihn bei seiner Tätigkeit. Nur ein gesunder Darm kann
  die wichtigen Aufgaben wahrnehmen, die ihm dabei zufällt. Die Gesundheit des
  gesamten Organismus baut auf einen gesunden Darm auf. Ist er in seiner
  Funktion geschwächt, stellen sich nicht nur Beschwerden ein, die direkt mit
  ihm in Zusammenhang stehen, z. B. Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Viele
  chronische Beschwerden und Erkrankungen haben häufig ihre Ursachen in einem
  überlasteten Darm, der dann seinen Aufgaben nicht mehr gewachsen ist.
  Kopfschmerzen, Migräne, Hautprobleme, Stoffwechselstörungen,
  Gelenkserkrankungen und rheumatische Beschwerden zählen dazu.  
 * Bewusst essen  
  Die Hektik im Alltag lässt uns das Bewusstsein vergessen, denn wir leben
  weil wir essen! Genießen Sie jeden Bissen einer Speise , schmecken Sie welche
  Gewürze und Kräuter zur Zubereitung verwendet wurden?  
 * Gut gekaut ist halb verdaut 
   Diese Vorarbeit übernehmen die Zähne, denn Sie zerkleinern und
  zermahlen die Nahrung. Nur wer gut kaut, speichelt die Nahrung gleichzeitig
  ein, so dass erste Verdauungsenzyme schon mit dem Zerlegungsprozess beginnen
  können. Gut gekaute und eingespeichelte Nahrung belastet den Magen nicht. So
  bleibt die Zeit, das Sättigungssignal des Magens wahrzunehmen.   
* Ein Organ mit vielfältigen Aufgaben 
   Der Verdauungsapparat und im besonderen der Darm erfüllen eine
  Vielzahl anderer wichtiger Funktionen für den Gesamtorganismus. So befindet
  sich z. B. im Dünndarm eine sehr große Anzahl von Abwehrzellen des
  Immunsystems. In einem gesunden Darm werden Viren und Bakterien bekämpft, und
  eine gesunde Darmschleimhaut hält sie zurück, so dass sie nicht in den übrigen
  Körper gelangen können.  
 * Die Darmflora 
   Im Darm lebt ein Milliardenheer symbiotischer Bakterien. Das sind
  Mikroorganismen, die mit uns zum beiderseitigem Vorteil zusammenleben. Sie
  ernähren sich von Nahrungsbestandteilen, die für den Menschen unbrauchbar
  sind. Daraus erzeugen sie für uns natürliche Stoffe, z. B. verschiedene
  Vitamine und Spurenelemente. Außerdem übernehmen diese Bakterien
  verschiedenste biochemische Aufgaben, beispielsweise den Abbau von
  Gallensäften.  
Wie fit ist Ihr Darm ???  
 
Bei einem gesunden Menschen dauert eine komplette Darmpassage von der Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung rund 18 Stunden. 
Dieser Zeitwert ist ein wichtiger Anhaltspunkt für die Gesundheit Ihres Verdauungsapparates. 
 
So können Sie die Funktionstüchtigkeit Ihres Darms selbst überprüfen: 
 
Essen Sie an einem Tag morgens und abends Weißbrot mit Butter, Quark und Honig. Mittags steht eine große Portion gekochter 
Spinat auf dem Speiseplan, dazu nach Geschmack grüner Salat. 
 
Vermeiden Sie Zwischenmahlzeiten!!! 
 
Sie werden daraufhin deutlich abgesetzt einmal hellen, dann grüngefärbten und wiederum hellen Stuhl haben. 
Prüfen Sie die Zeit: 
 
Es sollten nicht mehr als 18 Stunden nach den entsprechenden Mahlzeiten vergangen sein. 
 
Andernfalls liegt eine Verdauungsstörung vor!!! 
 
     
     
    Drei berühmte " S "
SCHONUNG – SÄUBERUNG - SCHULUNG 
 * Die Schonung 
   Den besten Arzt trägt jeder in sich selbst! Ob Krankheit oder
  Verletzung, der Organismus hat fast immer genügend Kraft, sich selbst zu
  regenerieren und zu heilen. Man muß ihm nur die nötige Zeit und die Chance
  dazu geben, dass heißt, man muss ihn bestmöglich schonen. Für den
  Verdauungsapparat bedeutet Schonung die maximale Entlastung von
  schwerverdaubaren Nahrungsmitteln. Diesbezüglich sind die Grundlagen für diese
  Form des Heilfastens  
 * Die Säuberung 
 Die zweite wichtige Aufgabe neben der Regeneration durch Schonung ist
die Säuberung. Welche sich zusammensetzt aus: 
 * Die Schulung 
 Massagetechniken der manuellen Bauchmassage (Colonmassage) unterstützen
den Darm bei seinem Lernprozess der optimalen Verdauung.  
  |